
Warum kann die selbstansaugende Pumpe kein Wasser einfüllen?
29.06.2024
Warum kann die selbstansaugende Pumpe kein Wasser einfüllen? 1. Gründe dafür, dass die selbstansaugende Pumpe kein Wasser einfüllen kann Wenn bei einer selbstansaugenden Pumpe während des Betriebs eine unzureichende Wasserversorgung auftritt, kann dies folgende Gründe haben:1. Beschädigte Wellendichtung: Die ...
Detail anzeigen 
Tägliche Wartung und Wartungsanleitung für selbstansaugende Abwasserpumpen
23.05.2024
Die tägliche Wartung und Instandhaltung der selbstansaugenden Abwasserpumpe ist von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden finden Sie die relevanten Richtlinien: Vorbereitung vor der Wartung: Trennen Sie vor der Wartung zunächst die Stromversorgung, um die Sicherheit des Geräts zu gewährleisten. Installieren...
Detail anzeigen 
Selbstansaugende Abwasserpumpe mit Dieselmotor, exportiert nach Malaysia
13.05.2024
Anfang Mai kaufte ein Shanghaier Import- und Exporthandelsunternehmen eine selbstansaugende Abwasserpumpe mit Dieselmotor und großem Durchfluss von unserem Unternehmen. Es wurde der Pumpenkopf der verstopfungsfreien, selbstansaugenden Abwasserpumpe SP-8 ausgewählt, die mit einem 84-kW-Dieselmotor und einer...
Detail anzeigen 
Was ist NPSH und wie kann man Kavitationsphänomene verhindern?
29.04.2024
NPSH ist ein wichtiger Parameter, der die Fähigkeit einer Pumpe oder anderer Fluidmaschinen misst, die Verdampfung von Flüssigkeiten unter bestimmten Bedingungen zu verhindern. Sie stellt die überschüssige Energie pro Gewichtseinheit der Flüssigkeit am Pumpeneinlass dar, die den Verdampfungsdruck übersteigt.
Detail anzeigen 
Eingehende Analyse des Prinzips der vakuumunterstützten selbstansaugenden Pumpe
22.04.2024
Eine vakuumunterstützte selbstansaugende Pumpe ist ein mechanisches Gerät, das Flüssigkeiten aufnehmen und direkt abgeben kann. Sein Funktionsprinzip nutzt hauptsächlich die Rotation des Laufrads, um eine Zentrifugalkraft zu erzeugen, wodurch die Flüssigkeit im Inneren des Pumpens einen Unterdruck bildet.
Detail anzeigen 
Was tun, wenn die Förderhöhe der selbstansaugenden Pumpe zu hoch gewählt ist?
15.04.2024
Die Wahl einer höheren Förderhöhe für die selbstansaugende Pumpe verbraucht nicht nur übermäßig viel Energie, sondern kann sich auch auf die Lebensdauer der selbstansaugenden Pumpe auswirken. Um dieser Situation zu begegnen, bieten Sie zunächst eine Lösung an, die auf dem Funktionsprinzip der Pumpe basiert:1. Zentrifugal-Selbst...
Detail anzeigen 
Anwendung einer Selbstsaugpumpe mit hohem Durchfluss im Hochwasserschutz und in der Entwässerung
10.04.2024
In den Bereichen kommunale Notfallrettung, Dürre- und Hochwasserschutz und mehr sind nicht nur Pumpensicherheit und komfortable Bedienung gefragt, sondern auch der Bedarf an Pumpendurchfluss steigt. Die Forschung, Entwicklung und Produktion unseres Unternehmens...
Detail anzeigen 
SP verstopfungsfreie, selbstansaugende Abwasserpumpenstruktur
07.04.2024
Die SP-Müllpumpe wird auch als nicht verstopfende selbstansaugende Abwasserpumpe bezeichnet und bietet die Vorteile einer kurzen Selbstansaugzeit, Selbstansaugung, großer Höhe, starker Antiblockierfähigkeit, schneller Reinigungsgeschwindigkeit usw. SP Nicht verstopfende Selbstansaugpumpe Ansaug-Abwasserpumpenstruktur1INLE...
Detail anzeigen 
Welche Vorteile haben selbstansaugende Pumpen im Vergleich zu Tauchpumpen?
29.03.2024
Werfen wir heute einen Blick auf die Vorteile selbstansaugender Pumpen im Vergleich zu Tauchpumpen?1. Der Gesamtaufbau der Pumpe ist vertikal, was im Vergleich zu Tauchpumpen mit gleichen Parametern das Gewicht erheblich reduziert und weniger Platz einnimmt. Aufgrund der...
Detail anzeigen 
Arten von selbstansaugenden Pumpenkupplungen
26.03.2024
Zu den Arten selbstansaugender Pumpenkupplungen gehören die folgenden:Zahnradkupplung: Hierbei handelt es sich um eine gängige Art selbstansaugender Pumpenkupplungen, die aus zwei verschiedenen Zahnrädern besteht, die ein großes Drehmoment übertragen können. Seine Eigenschaften sind eine reibungslose Übertragung und hohe...
Detail anzeigen